Zucchini sind nicht nur einfach anzubauen, sondern auch extrem ertragreich. Mit den richtigen Tipps kannst du innerhalb einer Saison reichlich Zucchini ernten. Hier erfährst du alles Wichtige über die Voranzucht, Direktsaat und die beste Pflanzzeit.
Zucchini vorziehen
Die Voranzucht ermöglicht einen frühen Start in die Gartensaison und sichert eine längere Ernteperiode. So gehst du vor:
- Wann? Beginne mit der Voranzucht ab Mitte April bis Anfang Mai.
- Wie?
- Fülle kleine Töpfe (ca. 9 cm Durchmesser) mit Anzuchterde.
- Stecke pro Topf einen Samen etwa 2-3 cm tief in die Erde.
- Stelle die Töpfe an einen hellen, warmen Ort mit Temperaturen von 20-24 °C.
- Halte die Erde gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass.
- Nach etwa 7-10 Tagen keimen die Samen.
- Pikieren? Zucchini bilden schnell kräftige Wurzeln, deshalb wird nicht pikiert. Jede Pflanze bleibt in ihrem Topf, bis sie ins Freiland gesetzt wird.
- Abhärten: Ab Mitte Mai solltest du die Jungpflanzen tagsüber an einen geschützten Platz im Freien stellen, damit sie sich an die Außentemperaturen gewöhnen.
Direktsaat
Zucchini können auch direkt ins Freiland-Beet gesät werden. Dies spart Zeit und Aufwand.
- Wann? Ab Mitte Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht und die Bodentemperaturen über 12 °C liegen.
- Wie?
- Wähle einen sonnigen, windgeschützten Standort mit nährstoffreichem Boden. Ideal ist auch der Komposthaufen.
- Lockere den Boden tiefgründig und arbeite Kompost oder organischen Dünger ein.
- Lege 2-3 Samen pro Pflanzloch etwa 2-3 cm tief in die Erde, mit einem Abstand von 80-100 cm zwischen den Löchern.
- Bedecke die Samen mit Erde und gieße vorsichtig.
- Sobald die Pflanzen keimen (ca. 7-10 Tage), lasse nur die kräftigste Pflanze pro Loch stehen.
Zucchini Pflanzzeit
- Beste Zeit: Die Jungpflanzen aus der Voranzucht oder gekaufte Setzlinge können ab Mitte Mai ins Freiland gesetzt werden. Nach den Eisheiligen (ca. 15. Mai) ist es sicher, da Zucchini frostempfindlich sind.
- Pflanzabstand: Halte einen Abstand von 80-100 cm zwischen den Pflanzen ein, da Zucchini viel Platz benötigen.
- Pflanzloch vorbereiten: Grabe ein großes Loch, arbeite etwas Kompost ein und setze die Pflanze so ein, dass die Keimblätter knapp über der Erde stehen.
- Angießen: Gieße die Pflanzen großzügig an, um den Start im Beet zu erleichtern.
Pflege nach dem Pflanzen
- Gießen: Zucchini haben einen hohen Wasserbedarf. Halte die Erde gleichmäßig feucht, vermeide jedoch Staunässe.
- Düngen: Dünge alle 2-3 Wochen mit organischem Gemüsedünger oder Brennnesseljauche, um das Wachstum zu fördern.
- Mulchen: Eine Mulchschicht (z. B. Stroh oder Grasschnitt) schützt den Boden vor Austrocknung und unterdrückt Unkraut.
- Krankheiten vorbeugen: Achte darauf, die Blätter beim Gießen nicht zu befeuchten, um Mehltau vorzubeugen.
Tipps für eine reiche Ernte
- Erntezeit: Ab Juni bis in den Herbst kannst du laufend ernten. Pflücke die Zucchini, wenn sie etwa 15-20 cm lang sind – so förderst du die Bildung neuer Früchte.
- Sortenvielfalt: Probiere verschiedene Sorten wie grüne, gelbe oder gestreifte Zucchini aus, um Vielfalt in die Küche zu bringen.
Mit der richtigen Vorbereitung und Pflege gedeihen Zucchini problemlos und belohnen dich mit einer reichen Ernte. Ob Voranzucht oder Direktsaat – der Anbau ist auch für Gartenanfänger bestens geeignet. Viel Erfolg!