Obstbäume sowie Nussbäume sind ein zentraler Bestandteil von Permakultur-Systemen, da sie nicht nur köstliche und nährstoffreiche Lebensmittel liefern, sondern auch zahlreiche ökologische Vorteile bieten. Sie spenden Schatten, schützen den Boden vor Erosion, fördern die Wasserspeicherung und bieten Lebensraum für nützliche Tiere und Insekten.
In gemäßigten Klimazonen gibt es eine Vielzahl von Nutzbäumen, die sich besonders gut für Permakultur eignen. Diese Bäume sind oft robust, pflegeleicht und können in Mischkulturen mit anderen Pflanzen wachsen. Die richtige Auswahl der Bäume ermöglicht es, Erntezeiten zu verlängern und die Biodiversität des Gartens zu fördern.
Die folgende Liste bietet eine Übersicht über empfehlenswerte Nuss- & Obstbäume für Permakulturgärten in gemäßigten Klimazonen. Sie ist alphabetisch geordnet, um die Auswahl zu erleichtern, und umfasst ausschließlich Pflanzen, die in solchen Klimazonen gedeihen und einen echten Nutzen für nachhaltige Anbausysteme haben.
- Apfel
- Aprikosen
- Bergzitrone
- Birnen
- Buche
- Carob
- Eiche
- Esskastanie
- Eberesche
- Erbsenstrauch
- Erdbeerbaum
- Feigen
- Felsenbirne
- Haselnuss
- Holunder
- Jujube
- Kaki
- Kirsch
- Mandel
- Maulbeere
- Mirabellen
- Mispel
- Nashi-Birne
- Pawpaw
- Pecannuss
- Pfirsich
- Pflaumen
- Quitten
- Sanddorn
- Speierling
- Walnuss
- Zucker-Ahorn
- Zwetschge