Natürliche Stickstoffdüngung – Leguminosen & Knöllchenbakterien
Die Stickstoffdüngung mit Leguminosen ist eine umweltfreundliche und nachhaltige Methode, den Boden mit Nährstoffen zu versorgen. Leguminosen, wie Klee, Bohnen, Erbsen und Lupinen, sind Pflanzen, die in Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien, sogenannten Rhizobien, leben. Diese Bakterien besiedeln die Wurzeln der Leguminosen und bilden dort sogenannte Knöllchen, in denen sie atmosphärischen Stickstoff (N2) in eine pflanzenverfügbare […]
Natürliche Stickstoffdüngung – Leguminosen & Knöllchenbakterien Read More »