Der März markiert den Beginn des Frühlings und damit den Auftakt für die aktive traditionelle Gartensaison. Mit zunehmendem Tageslicht und wärmeren Temperaturen erwacht die Natur, und viele Pflanzen können jetzt ausgesät oder gepflanzt werden. Ob im Garten, Gewächshaus oder auf der Fensterbank – der März bietet zahlreiche Möglichkeiten, um deine Beete und Pflanzgefäße zu füllen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Kulturen im März ausgesät oder gepflanzt werden können und wie du deinen Garten optimal vorbereitest.
Warum ist der März ideal für Aussaaten und Pflanzungen?
Der März ist der Monat des Aufbruchs:
Vielfalt der Möglichkeiten: Von der Voranzucht wärmeliebender Pflanzen über die Direktsaat ins Freiland bis hin zu ersten Pflanzungen bietet der März eine Vielzahl an Optionen.
Wärmere Temperaturen: Die frostigen Nächte werden seltener, und die Bodentemperatur steigt, was das Keimen und Wachsen vieler Pflanzen erleichtert.
Mehr Tageslicht: Die längeren Tage bieten ideale Lichtbedingungen für junge Pflanzen, sowohl drinnen als auch draußen.
Tipps für erfolgreiches Gärtnern im März
- Wetter beachten: Achte auf die Witterung und schütze empfindliche Pflanzen vor Frost, zum Beispiel mit Mulch.
- Licht und Wärme: Stelle sicher, dass deine vorgezogenen Pflanzen genügend Licht bekommen, um ein Vergeilen zu vermeiden.
- Saatgutqualität: Verwende frisches und hochwertiges Saatgut, um eine gute Keimrate zu gewährleisten.
- Schneckenschutz: Besonders bei frühen Pflanzungen wie Salat kann ein Schneckenschutz notwendig sein, da diese sich schnell über frisches Grün hermachen.
Voranzucht:
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Chili
- Fenchel
- Frühkartoffel
- Gurken
- Knollensellerie
- Kohlrabi
- Lauch
- Mangold
- Neuseeländer Spinat
- Paprika
- Pak Choi
- Physalis
- Rote Beete
- Rotkohl
- Salat
- Sauerampfer
- Schnittknoblauch
- Stangensellerie
- Süßkartoffel
- Tatsoi
- Thymian
- Tomate
- Weißkohl
- Wirsing
- Zucchini
- Zwiebeln
Aussaat im Freiland:
- Dicke Bohnen
- Erbsen
- Knoblauch
- Mairübe
- Melde
- Möhre
- Pastinake
- Radieschen
- Rettich
- Rucola
- Salat
- Schwarzwurzel
- Spinat
- Steckzwiebel
- Winterpostelein
- Wurzelpetersilie
- Zwiebel
Auspflanzen im März:
- Blumenkohl
- Erbsen
- Erdbeeren
- Frühlingszwiebel
- Kohlrabi
- Pak Choi
- Lauch
- Rettich
- Radieschen
- Rotkohl
- Möhre
- Spinat
- Salat
- Weißkohl
- Wirsing
- Zwiebel
Fazit
Der März ist der perfekte Monat, um aktiv ins Gartenjahr zu starten. Mit einer Mischung aus Direktsaat, Voranzucht und ersten Pflanzungen kannst du die Basis für eine erfolgreiche Saison legen. Nutze die wachsende Energie des Frühlings und bereite deinen Garten darauf vor, in den kommenden Monaten in voller Pracht zu erstrahlen. Viel Erfolg und Freude beim Gärtnern!